WOLFGANG BRICKWEDDE
ICR // Germany
“ Wolfgang is one of the main drivers in Germany if it comes to enhancement of recruitment processes and innovations in the area of talent acquisition. Due to large (also international) know-how and great surveys with practical relevance he can be seen as the point-to-go when dealing with the current questions for recruiment & employer branding today. He perfectly fills a gap in the German recruitment market with his ideas and services.“
Gero Debuschewitz
Pontoon
Wolfgang Brickwedde ist seid 2010 Leiter des Institute for Competitive Recruiting (ICR), Heidelberg. Das ICR unterstützt und berät Unternehmen bei der Verbesserung der Ergebnisse ihrer Recruitingprozesse mit dem Ziel der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit im Kampf um Talente. Das ICR bildet eine Plattform mit dem Ziel, das Recruitment in Deutschland insgesamt zu verbessern, hierzu werden Studien zum Status des Recruitment ( ICR Recruiting Reports: http://www.
Bis Ende 2009 verantwortete Wolfgang Brickwedde bei SAP die Personal-beschaffung und das operative Personalmarketing in der Region EMEA. Vor seiner Zeit bei SAP war Wolfgang Brickwedde bei Royal Philips Electronics in unterschiedlichen Management Funktionen in den Bereichen Employer Branding, Recruitment und Management Development für verschiedene Länder verantwortlich.
Er ist Gründungsmitglied und war von 2007 bis 2009 Sprecher des Vorstandes des dapm /queb (www.queb.org) und Vorstandsmitglied der HR Alliance (www.hr-alliance.eu) von 2008 -2009.
In seiner Zeit bei Philips, als auch bei SAP hat Wolfgang Brickwedde sich mit den Themen (Social Media) Recruitment, Employer Branding und Talent Management beschäftigt.